Kath. Gemeinde St. Markus

in Frankfurt - Nied "Mit Gott für die Welt"

Suche auf der HP

Liebe Mütter, liebe Väter, Logo Kiga3
 

Wussten sie schon, dass in unserer Einrichtung:

  • 60 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut werden
  • Ein Team von 9 Erzieher*Innen montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr da ist
  • Die Möglichkeit besteht, einen Halbtags-, 2/3- oder Ganztagsplatz in Anspruch zu nehmen
  • Integrativ gearbeitet wird, d.h. nicht behinderte und behinderte Kinder die Chance haben, den Alltag gemeinsam zu erleben
  • Der Elternbeitrag aktuell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren lediglich für Essen, Frühstück und Getränke erhoben wird
  • Das Anmeldealter bei 18 Monaten liegt und die Vormerkung über www.kindernetfrankfurt.de getätigt wird
  • Eltern gerne zu einem Besichtigungstermin empfangen werden

 

Wir über uns!

Wir Erzieher*Innen begleiten und beobachten Ihre Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, geben Impulse, Hilfen und Zeit, damit Ihre Kinder...

  • In ungezwungener Atmosphäre ihre Umwelt entdecken und sich mit ihr auseinandersetzen
  • Freude an Gemeinschaft haben
  • Das religiöse Leben kennenlernen
  • Freiraum für ihre Fantasie und Kreativität finden
  • In ihrem Selbständigkeitsstreben unterstützt werden
  • In ihrer Persönlichkeit gestärkt werden
  • Ein soziales Miteinander erleben


Schwerpunkte unserer Arbeit

Freispiel

Freie Wahl der Spielpartner*Innen, des Spiels, der Spielorte und Spieldauer

Freies vielseitiges Frühstück:

Wir bieten täglich ein gesundes und ausgewogenes Frühstück für ihre Kinder an

Angebote:

Unsere Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder, erweitern ihre Erfahrungen und können in Kinderkonferenzen gemeinschaftlich geplant werden.

Spezielle Angebote:

  • Religionspädagogik
  • Bewegungserziehung
  • Frühkindliche Musikförderung
  • Waldtage

Integration:

Kinder aus verschiedenen Lebenssituationen werden individuell gefördert und gefordert

Außergewöhnliche Extras:

  • Mehrsprachige Bilderbuch-Bücherei mit Lesepaten
  • Kulturpädagogisches Wirken (Kunst, Musik, Theater)
  • Ruhephase nach dem Mittagessen mit Geschichten hören, malen und leisem Spiel

 

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen!

Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt von der Zusammenarbeit mit den Eltern!

 

Formen der Elternkontakte:

  • Individuelle Elterngespräche
  • Jährliche Entwicklungsgespräche
  • Elternversammlungen/Themennachmittage
  • Eltern-Kind-Aktivitäten
  • Gemeinsame Feste
  • Elternbeiratssitzungen
  • Umfragen und Partizipation der Eltern

Unsere Kontakte:

  • Pfarrgemeinde Sankt Markus
  • Frühförderstellen
  • Beratungsstellen für Eltern&Kind
  • Grundschulen in Nied
  • Vereine in der Umgebung
  • Kinderbüro Frankfurt

Haben wir sie neugierig gemacht...?

...dann stehen wir ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung!

 

Ansprechpartner*In:

Simone Schäfer, Leiterin
Sabrina Eschenröder, stellvertretende Leiterin

 

Kontakt

Telefon:069/398395
Fax:069/93521887
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Schließungszeiten Kita-Jahr 2022/2023

 

Sommerferien, 25.Juli - inkl. 15.August 2022 (ab Dienstag, 16.08.2022 wieder offen)

Betriebsausflug, Freitag, 16.September 2022

Weihnachtsferien, 24.Dezember 2022 - 01.Januar 2023

Konzeptionstag, Montag, 20.Februar 2023

Brückentag, Freitag, 19.Mai 2023

Brückentag, Freitag, 09.Juni 2023

Sommerferien, 24.Juli - inkl. 14.August 2023 (ab Dienstag, 15.08.2023 wieder offen)